Finanzmodellierung meistern
Entwickeln Sie präzise Bewertungsmodelle und Analysefähigkeiten, die in der modernen Finanzwelt entscheidend sind. Unsere praxisorientierten Programme beginnen im Herbst 2025.
Methodik entdecken
Warum Modellierung komplizierter wird
Die Finanzwelt hat sich dramatisch verändert. Was früher mit Excel-Tabellen funktionierte, reicht heute nicht mehr aus. Regulatorische Anforderungen werden strenger, Datenmengen explodieren, und Investoren erwarten sophistiziertere Analysen.
- Monte-Carlo-Simulationen für Risikobewertungen
- Sensitivitätsanalysen bei volatilen Märkten
- Integration von ESG-Faktoren in Bewertungsmodelle
- Automatisierte Berichterstattung und Validierung
- Stress-Testing unter verschiedenen Szenarien
Unsere Teilnehmer lernen nicht nur Techniken, sondern verstehen die Logik dahinter. Das macht den Unterschied zwischen mechanischem Befolgen von Formeln und echtem analytischen Denken.
Praxisrelevanz
Arbeiten Sie mit echten Unternehmensdaten und aktuellen Marktszenarien. Keine theoretischen Beispiele, sondern Situationen, die Sie morgen in Ihrem Job antreffen könnten.
Flexibilität
Berufsbegleitende Module, die sich an Ihren Arbeitsalltag anpassen. Intensive Wochenenden alternieren mit Online-Sessions während der Woche.
Tiefgang
Von den mathematischen Grundlagen bis zur strategischen Interpretation. Sie verstehen nicht nur das "Wie", sondern auch das "Warum" hinter komplexen Modellen.
Programm-Details
Unser intensives 8-Monats-Programm startet im September 2025. Die Kombination aus Präsenz- und Online-Phasen ermöglicht berufstätigen Analysten eine realistische Teilnahme.
Inklusive aller Materialien und Software-Lizenzen
- 16 intensive Wochenend-Module
- Wöchentliche Online-Vertiefungen
- Persönliche Projektbetreuung
- Zugang zu professionellen Tools
- Abschlussprojekt mit Unternehmensbezug
- Netzwerk aktiver Finanzprofis
Dr. Katharina Schönberg
Programmleiterin & Senior Consultant
"Die meisten Modellierungsfehler entstehen nicht durch falsche Formeln, sondern durch mangelndes Verständnis der zugrundeliegenden Geschäftsprozesse. Genau hier setzen wir an."
Unser Ansatz
15 Jahre Erfahrung in der Beratung von DAX-Unternehmen fließen in jeden Kursinhalt ein. Wir zeigen nicht nur, wie man Modelle baut, sondern wie man sie erfolgreich in realen Geschäftssituationen einsetzt.
Individueller Lernpfad
Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Vorkenntnisse mit. Manche haben bereits Excel-Erfahrung, andere arbeiten täglich mit Bloomberg-Terminals. Unser adaptiver Ansatz berücksichtigt diese Unterschiede.
Marina Hoffmann
Portfoliomanagerin, Absolvent 2024
"Das Programm hat meine Art zu denken verändert. Ich sehe jetzt Zusammenhänge, die mir früher entgangen sind. Besonders die Risikomodellierung hat meine tägliche Arbeit revolutioniert."
Die Lerngruppen sind bewusst klein gehalten – maximal 12 Teilnehmer pro Durchgang. So können wir auf individuelle Herausforderungen eingehen und echten Austausch zwischen den Teilnehmern fördern.
Unternehmensprogramme ansehen