Finanzmodellierung neu definiert
Wir bringen Analysten bei, wie moderne Finanzmodelle wirklich funktionieren – ohne unnötigen Ballast, dafür mit handfesten Resultaten.
Was uns antreibt
Finanzmodellierung ist mehr als nur Zahlen in Excel-Tabellen. Es geht darum, komplexe Geschäftsrealitäten in verständliche, nutzbare Strukturen zu überführen. Seit 2013 helfen wir Analysten dabei, genau das zu meistern.
-
Praxisnähe vor Theorie
Unsere Kurse basieren auf realen Projekten aus der Unternehmensberatung und dem Investment Banking. Was Sie lernen, wenden Sie morgen an.
-
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen, persönliches Feedback und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen.
-
Langfristige Partnerschaften
Nach dem Kurs ist vor der nächsten Herausforderung. Wir bleiben Ihr Ansprechpartner für komplexe Modellierungsfragen.
Die Menschen hinter selquinaro
Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung aus Investmentbanking, Unternehmensberatung und Finanzanalyse. Wir kennen die Fallstricke, weil wir sie selbst erlebt haben.
Dr. Eleonore Bachmann
Leiterin Finanzmodellierung
Nach 8 Jahren bei Goldman Sachs in London und Frankfurt gründete Eleonore 2018 unseren Bereich für komplexe Bewertungsmodelle. Sie bringt die Realität der Märkte direkt ins Klassenzimmer.
Maximilian Lehrner
Senior Finanzanalyst
Maximilian kam 2020 von McKinsey zu uns und revolutionierte unseren Ansatz für operative Finanzmodelle. Seine Erfahrung aus über 50 Beratungsprojekten fließt in jeden Kurs ein.
Solide Grundlagen schaffen
Bevor wir zu komplexen Modellen übergehen, stellen wir sicher, dass die Basics stimmen. Datenstruktur, Formeln-Logik und Best Practices – hier wird das Fundament gelegt, auf dem später alles aufbaut.
Realistische Projekte meistern
Echte Fallstudien aus unserem Beratungsalltag bilden das Herzstück unserer Kurse. Sie arbeiten mit anonymisierten Datensätzen aus realen Unternehmen und lernen dabei, wie Modelle unter Zeitdruck und mit unvollständigen Informationen entstehen.
Langfristig begleiten
Nach dem Kurs beginnt oft die eigentliche Arbeit. Deshalb bieten wir allen Absolventen eine dreimonatige Nachbetreuung. Konkrete Fragen zu aktuellen Projekten, Code-Reviews oder spontane Beratung – wir sind da, wenn Sie uns brauchen.